Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Vom Nordrand des Harzes bis zur Querfurter Platte tagsüber zeitweise Windböen, Brocken Sturmböen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Im Einflussbereich eines Nordatlantiktiefs wird mit einer südwestlichen Strömung warme Meeresluft herangeführt.
Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus Südwest. Vereinzelt sind schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen. Auch vom Nordrand des Harzes bis zur Querfurter Platte kann es tagsüber zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) geben. Weitere Wettergefahren werden bis in die Nacht zum Sonntag nicht erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es stark bewölkt und im Norden regnet es noch etwas. Sonst ist es niederschlagsfrei. Am Nachmittag und Abend bleibt es abgesehen von einem geringen Schauerrisiko niederschlagsfrei. Gelegentlich kann sich dann auch die Sonne zeigen, vor allem in den südlichen Landesteilen. Die Temperatur steigt auf 23 bis örtlich 28, im Harz auf 17 bis 23 Grad. Der Südwestwind weht schwach bis mäßig. Er frischt vom Nordrand des Harzes bis zur Querfurter Platte zeitweise stark böig auf. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen oder einzelnen schweren Sturmböen. In der Nacht zum Sonntag zeigt sich der Himmel vielfach gering bewölkt. Nur in Altmark und Börde sind gelegentlich noch dichtere Wolkenfelder vorhanden. Es bleibt niederschlagsfrei. Bei Tiefsttemperaturen zwischen 17 und 15, im Harz zwischen 16 und 12 Grad weht der Wind schwach aus südlichen Richtungen.
Am Sonntag scheint bei einigen Wolkenfeldern zunächst gebietsweise die Sonne und vom Harz bis zur Altmark kann es gelegentlich etwas regnen. Im Tagesverlauf werden die Wolken von Westen her dichter und es kommt zu teils kräftigen Schauern und Gewittern mit Starkregen und Sturmböen. Mit 27 bis 30, im Harz 23 bis 27 Grad wird es hochsommerlich warm. Dazu weht außerhalb der Schauer und Gewitter schwacher Wind aus Süd bis Südwest. Auf dem Brocken treten ganztägig Sturmböen auf. In der Nacht zum Montag ist es teilweise klar, mitunter aber auch stark bewölkt. Bis zum Morgen bleibt ein erhöhtes Schauer- und Gewitterrisiko erhalten. Die Temperatur sinkt auf Werte zwischen 18 und 15, im Harz bis 12 Grad und der Wind weht nur schwach aus Südwest, auf dem Brocken in Böen weiterhin stürmisch.
Am Montag ist es heiter bis wolkig, aber nur vereinzelt kann es Schauer geben. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 26 und 29, im Harz zwischen 20 und 25 Grad. Der Wind weht meist schwach aus Südwest. In der Nacht zum Dienstag nimmt die Bewölkung allmählich zu und in der zweiten Nachthälfte kommt schauerartiger Regen mit örtlich eingelagerten Gewittern auf. Die Temperatur sinkt auf Werte zwischen 18 und 15, im Harz bis 13 Grad. Abseits der Gewitter weht nur schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
Am Dienstag ist es in der Nordhälfte häufig stark bewölkt, im Süden hingegen heiter bis wolkig. Anfangs gibt es vereinzelt Schauer, am Nachmittag und Abend muss verbreitet mit kräftigen Schauern und Gewittern gerechnet werden. Die Temperatur steigt auf 27 bis 31, im Harz auf 24 bis 27 Grad. Abseits von Gewittern weht nur schwacher Wind aus Südost bis Südwest. In der Nacht zum Mittwoch fällt weiterhin schauerartig verstärkter und gewittrig durchsetzter Regen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 15 Grad. Der Südwest- bis Westwind weht, von Gewitterböen abgesehen, nur schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Manuel Voigt
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>