Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Zunächst heiter. Zum Abend und in der Nacht Schauer und einzelne Gewitter.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Am Rande eines Hochs über Osteuropa wird feuchte und warme Luft nach Sachsen-Anhalt geführt. In der zweiten Tageshälfte nähert sich von Westen her eine Kaltfront.
Im Tagesverlauf sind einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost nicht ausgeschlossen. Am Nachmittag und Abend steigt von Westen her die Wahrscheinlichkeit für Gewitter, die bis in die Nacht zum Mittwoch andauern können. Dabei sind lokal Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm innerhalb 1 Stunde, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) wahrscheinlich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh und am Vormittag zeigt sich neben lockeren Wolkenfeldern verbreitet die Sonne. Anschließend verdichten sich die Wolken vom Harz her und gegen Abend kann es vor allem in der Südhälfte zu örtlichen Schauern oder Gewittern kommen. Diese können mit Starkregen, Hagel und Sturmböen verbunden sein. Die Temperatur steigt auf 27 bis 30, im Harz auf 19 bis 27 Grad. Der Wind weht mäßig mit einzelnen starken Böen aus Südost. In der Nacht zum Mittwoch ist es zunächst stark bewölkt mit Schauern und eingelagerten Gewittern. In der zweiten Nachthälfte klingen diese ab und die Bewölkung lockert etwas auf. Die Temperatur geht auf 17 bis 15, im Harz bis 10 Grad zurück. Der Wind weht abseits von Schauern und Gewittern meist schwach und dreht dabei von Südost auf Südwest. Auf dem Brocken sind einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) möglich.
Am Mittwoch wechseln sonnige mit bewölkten Abschnitten. Es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Bei schwachem bis mäßigem Südwestwind werden Maxima zwischen 25 und 27, im Harz zwischen 17 und 25 Grad erreicht. In der Nacht zum Donnerstag ziehen mit dichter Bewölkung wiederholt Schauer und Gewitter vorüber. Die Luft kühlt auf 16 bis 12, im Harz bis auf 10 Grad ab. Der Südwestwind weht abseits von Schauern und Gewittern nur schwach.
Am Donnerstag halten die schauerartigen und teils gewittrigen Regenfälle an. Die Wolkendecke ist geschlossen. Erst im Verlauf der zweiten Tageshälfte nimmt die Niederschlagsneigung ab und erste Auflockerungen bringen die Sonne zum Vorschein. Der Wind weht schwach und dreht von Südwest auf Nordwest. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 21 und 25, im Harz zwischen 17 und 21 Grad. In der Nacht zum Freitag wird es bei stark bewölktem Himmel wiederholt zu Schauern und Gewittern kommen. Die Minima liegen bei schwachem westlichem Wind zwischen 14 und 12, im Harz zwischen 12 und 10 Grad.
Am Freitag ziehen die Niederschläge der Nacht ostwärts ab und nachfolgend kommt bei auflockernder Bewölkung die Sonne zum Vorschein. Allerdings bilden sich rasch mächtige Quellwolken, die erneut für Schauer und Gewitter sorgen. Die Luft wird nur auf 21 bis 23, im Harz auf 15 bis 21 Grad erwärmt. Abgesehen von Schauer- und Gewitterböen weht schwacher Westwind. In der Nacht zum Samstag ziehen die schauerartigen und teils gewittrigen Niederschläge ostwärts ab und von Westen her lockert die Wolkendecke auf. Bei schwachem Westwind sinkt die Temperatur auf 13 bis 11, im Harz bis 9 Grad ab.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Magdalena Bertelmann
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>