Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Sonne und Quellwolken, trocken. Kommende Nacht schauerartiger Regen, vereinzelt Gewitter.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Rückseitig eines nach Polen abgezogenen Tiefausläufers setzt sich in der mäßig warmen Luft heute Zwischenhocheinfluss durch.
Heute sind tagsüber voraussichtlich keine Wettergefahren zu erwarten.
In der Nacht zum Donnerstag kommt von Süden her schauerartig verstärkter Regen auf. Vereinzelt können auch Gewitter eingelagert sein. Dabei kann örtlich Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde bzw. zwischen 20 und 30 Liter pro Quadratmeter in 3 bis 6 Stunden auftreten.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und am Tage wechseln sonnige und bewölkte Abschnitte einander ab. Erst zum Abend schließt sich die Wolkendecke im Burgenland. Es bleibt aber zunächst noch niederschlagsfrei. Bei schwachem bis mäßigem Südwestwind werden Höchsttemperaturen zwischen 25 und 27, im Harz zwischen 18 und 25 Grad erreicht. In der Nacht zum Donnerstag breitet sich die geschlossene Wolkendecke auf alle Landesteile aus und von Süden her kommt teils schauerartig verstärkter Regen auf, vereinzelt sind auch Gewitter mit dabei. Dabei kann örtlich Starkregen auftreten. Die Luft kühlt auf 15 bis 11, im Harz bis auf 8 Grad ab. Der Südwestwind weht abseits von Schauern und Gewittern nur schwach.
Am Donnerstag ziehen sich die schauerartigen und teils gewittrigen Regenfälle zunächst in die Gebiete entlang der niedersächsischen Landesgrenze zurück. Die Wolkendecke ist geschlossen. Im Verlauf der zweiten Tageshälfte nimmt die Niederschlagsneigung durch von Südwesten her aufziehende Schauer und Gewitter jedoch wieder zu. Der Wind weht schwach und dreht von Südwest auf Nordwest. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 18 und 21, im Harz zwischen 14 und 18 Grad. In der Nacht zum Freitag wird es bei bedecktem Himmel lang anhaltend und kräftig regnen. Auch einzelne Gewitter sind eingelagert. Die Minima liegen bei schwachem westlichem Wind zwischen 14 und 12, im Harz zwischen 12 und 8 Grad.
Am Freitag ziehen die Niederschläge der Nacht ostwärts ab und nachfolgend kommt bei auflockernder Bewölkung die Sonne zum Vorschein. Allerdings bilden sich rasch mächtige Quellwolken, die erneut für Schauer und Gewitter sorgen. Die Luft wird nur auf 19 bis 21, im Harz auf 12 bis 19 Grad erwärmt. Abgesehen von Schauer- und Gewitterböen weht schwacher Westwind. In der Nacht zum Samstag ziehen die schauerartigen Niederschläge ostwärts ab und von Westen her lockert die Wolkendecke auf. Bei schwachem Westwind sinkt die Temperatur auf 13 bis 11, im Harz bis 9 Grad ab.
Am Samstag bilden sich zwar zahlreiche Quellwolken, die Niederschlagsneigung bleibt jedoch gering. Erst zum Abend verdichtet sich die Wolkendecke von Westen her und vom Harz bis zur Altmark setzt leichter Regen ein. Bei schwachem, auf dem Brocken stürmischem Westwind werden 21 bis 23, im Harz 15 bis 21 Grad erreicht. In der Nacht zum Sonntag überquert das schwache Niederschlagsgebiet die Region von West nach Ost. Nachfolgend lockert die Wolkendecke auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 12, im Harz zwischen 12 und 9 Grad. Der Südwestwind weht schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Hofheinz
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>