Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Sonnig, trocken und heiß. In der Nacht Schauer und Gewitter, geringe Wahrscheinlichkeit für Unwetter.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zunächst wird mit einer südlichen Strömung sehr warme und vorerst noch trockene Luft nach Sachsen-Anhalt geführt. In der Nacht nähert sich die Kaltfront eines nach Norddeutschland und Dänemark ziehenden Tiefs.
Bis heute Abend werden keine warnrelevanten Wettererscheinungen erwartet. In der Nacht zum Donnerstag treten einzelne Gewitter auf, die mit Starkregen um 20 l/qm in einer Stunde, Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) und kleinkörnigem Hagel einhergehen. Auch nicht gewittriger Starkregen ist gering wahrscheinlich. Vereinzelt besteht zudem eine geringe Wahrscheinlichkeit für Unwetter, insbesondere durch heftigen Starkregen um 30 l/qm in einer Stunde. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen um 80 km/h aus Südwest.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es örtlich neblig oder dunstig. Tagsüber scheint bei gering bewölktem Himmel die Sonne. Ab dem späteren Nachmittag bzw. Abend ziehen von Westen her stärkere Wolkenfelder heran. Diese breiten sich allmählich ostwärts aus. Bis zum Abend bleibt das Schauer- und Gewitterrisiko allerdings sehr gering. Mit Höchstwerten zwischen 30 und 32, im Harz je nach Höhenlage zwischen 23 und 29 Grad wird es nochmals hochsommerlich warm. Der Wind weht nur schwach aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Donnerstag kommt es vom Harz bis zur Altmark zu Schauern und Gewittern, welche sich innerhalb der ersten Nachthälfte auch auf die restlichen Landesteile ausbreiten. Örtlich kommt es dabei zu Starkregen, Unwetter sind gering wahrscheinlich. Der Wind weht abseits der Schauer und Gewitter schwach aus südlichen Richtungen, in Gewitternähe treten Sturmböen um 80 km/h (Bft 9)auf. Die Temperaturen gehen auf Werte zwischen 19 und 16 Grad zurück.
Am Donnerstag ziehen die Niederschläge der Nacht am Vormittag ostwärts ab. Aber bereits ab den Mittagsstunden treten erneut Schauer und Gewitter auf. Die Temperaturen steigen von West nach Ost auf 23 bis 26, im Harz auf 19 bis 22 Grad. Der Wind weht mäßig, anfangs aus Süd, ab dem Mittag aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Freitag bleibt es stark bewölkt und von Südwesten ziehen weitere kräftige Schauer und Gewitter heran. Die Tiefstwerte der Temperatur liegen zwischen 13 und 11, im Harz bei 9 Grad. Es weht schwacher Wind aus nördlichen Richtungen.
Am Freitag wird es bedeckt sein und es muss mit lang anhaltendem und kräftigem Regen gerechnet werden, in den auch Gewitter eingelagert sind. Bei meist schwachem Nordostwind werden Höchsttemperaturen zwischen 17 und 21, im Harz zwischen 13 und 17 Grad erreicht. In der Nacht zum Samstag halten die Niederschläge an. Auch Gewitter können noch dabei sein. Bei bedecktem Himmel sinken die Temperaturen auf 12 bis 10, im Harz bis 8 Grad. Es weht schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
Am Samstag fällt bei bedecktem Himmel verbreitet Regen. Bei schwachem, zeitweise mäßig bis böigem Wind aus westlicher Richtung werden nur kühle Höchsttemperaturen zwischen 14 und 17, im Harz zwischen 8 bis 13 Grad erwartet. In der Nacht zum Sonntag ist es wechselnd bewölkt bis bedeckt. Zeit- und gebietsweise regnet es. Bei schwachem Wind aus westlicher, zeitweise auch südlicher Richtung sinkt die Temperatur auf 13 bis 10, im Harz auf 10 bis 7 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Bilgeri
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>