Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Auffrischender Westwind mit Windböen, in höheren Lagen Sturmböen. Am Nachmittag einzelne kurze Gewitter.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Heute überquert die Kaltfront eines Nordseetiefs Sachsen-Anhalt. Die dahinter einfließende kühlere Meeresluft gestaltet das Wetter zunehmend unbeständiger.
Heute frischt der Westwind auf, sodass bis zum Abend zeitweise mit WINDBÖEN bis 60 km/h (Bft 7), auf dem Brocken mit STURMBÖEN bis 80 km/h (Bft 9) zu rechnen ist. Zudem treten ab Nachmittag bis zum Abend örtlich GEWITTER mit STURMBÖEN zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7-8) auf. Dabei kommt es vereinzelt zu STARKREGEN zwischen 15 und 20 l/qm innerhalb einer Stunde.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Mittag ist es stark bewölkt und gebietsweise regnet es. Die Hochlagen des Harzes sind zeitweise in Wolken. Im weiteren Tagesverlauf nimmt der Regen von Westen her schauerartigen Charakter an und ab dem frühen Nachmittag kommt es örtlich zu Gewittern mit Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). Vereinzelt kann Starkregen zwischen 15 und 20 l/qm innerhalb einer Stunde auftreten. Am Abend ziehen Schauer und Gewitter Richtung Brandenburg und Sachsen ab. Nachfolgend lockert es auf und nur noch vereinzelt kommt es zu kurzen Schauern. Die Temperatur steigt auf 21 bis 24, im Harz auf 15 bis 21 Grad. Der Westwind weht außerhalb von Schauern und Gewittern zunächst nur schwach, im Tagesverlauf zunehmend mäßig, im Tiefland dann mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), auf dem Brocken auch stürmisch mit Böen bis 80 km/h( Bft 9). In der Nacht zum Donnerstag ist es wechselnd bewölkt, zeitweise mit größeren Auflockerungen. Niederschlag ist nicht mehr zu erwarten Die Tiefsttemperatur liegt zwischen 13 und 10, im Harz zwischen 9 und 6 Grad. Der Westwind weht schwach bis mäßig. Auf dem Brocken treten weiterhin Sturmböen auf.
Am Donnerstag ist es überwiegend wolkig, zeitweise auch stark bewölkt und meist trocken. Nur lokal können sich Schauer bilden. Bei mäßigem, zeitweise böigem Wind aus West steigt die Temperatur auf 17 bis 20, im Harz auf 12 bis 16 Grad. Auf dem Brocken kann es zu Sturmböen kommen. In der Nacht zum Freitag lockert die Wolkendecke vor allem im Süden stärker auf, während in der Altmark gebietsweise dichtere Wolkenfelder vorüberziehen. Dabei wird kein Niederschlag erwartet. Die Tiefstwerte liegen zwischen 13 und 10, im Harz zwischen 9 und 5 Grad. Der Wind aus Südwest weht schwach, im Harz auch mäßig. Auf dem Brocken sind Sturmböen nicht ausgeschlossen.
Am Freitag bildet sich rasch neue Quellbewölkung. Im Tagesverlauf zieht von Westen her dichte Bewölkung auf und es ist mit Regen zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Südwestwind werden Höchstwerte zwischen 18 und 20, im Harz zwischen 15 und 17 Grad erreicht. Im Harzer Bergland kann es auch Wind-, auf dem Brocken Sturmböen geben. In der Nacht zum Sonnabend bleibt es bedeckt und regnerisch. Bei Tiefstwerten um 13, im Harz zwischen 11 und 9 Grad weht der Südwestwind weiterhin schwach bis mäßig, im Harz auch teils stark böig.
Am Sonnabend setzt sich das trübe und regnerische Wetter fort. Die Temperatur steigt auf 18 bis 20, im Harz auf 13 bis 15 Grad. Dabei weht der Südwestwind überwiegend mäßig, in höheren Lagen auch stark böig bis stürmisch. In der Nacht zum Sonntag lässt der Niederschlag von Nordwesten her nach und örtlich lockert die Wolkendecke etwas auf. Bei schwachem, auf dem Brocken stark böigem Südwestwind geht die Temperatur auf 11 bis 9, im Harz auf 9 bis 7 Grad zurück.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Jens Oehmichen, Steffen Kleinert
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>