Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Anfangs v.a. im Harz Glätte und Frost. Windböen, teils Sturmböen. Brocken Orkan. Im Oberharz aufkommender Schneefall.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Auf der Südwestflanke eines Tiefs über Südschweden gelangt mit einer südwestlichen Strömung mäßig kalte Meeresluft nach Sachsen-Anhalt. Ab Mittag greifen die Ausläufer eines Tiefs über der Nordsee auf die Region über.
WIND: Zunächst gibt es auf dem Brocken SCHWERE STURMBÖEN bis 100 km/h (Bft 10) aus Südwest. Am Vormittag frischt der Südwestwind zunehmend auf, sodass in der Südhälfte verbreitet, sonst nur zeitweise mit WINDBÖEN bis 60 km/h (Bft 7), in exponierten Lagen auch STÜRMISCHEN BÖEN um 70 km/h (Bft 8) gerechnet werden muss. Im Oberharz kommt es dann zu STURMBÖEN bis 80 km/h (Bft 9), auf dem Brocken zu ORKANARTIGEN BÖEN oder ORKANBÖEN zwischen 105 und 130 km/h (Bft 11 bis 12). In der Nacht zum Dienstag gibt es in der Südhälfte anfangs noch WINDBÖEN. Auf dem Brocken treten anfangs ORKANARTIGE BÖEN, später nur noch SCHWERE STURMBÖEN auf.
FROST/SCHNEE/GLÄTTE: Anfangs kann es im Harz in Lagen oberhalb von etwa 400 Metern bei leichtem FROST bis -1 Grad zu GLÄTTE durch überfrorene Nässe oder leichte SCHNEEschauer kommen. Dort, wo es länger klar ist, kann es auch im Tiefland stellenweise infolge Überfrierens glatt sein. Ab den Mittagsstunden setzt oberhalb zunächst oberhalb von etwa 400 m, rasch ansteigend auf etwa 600 bis 700 m SCHNEEFALL ein, der bis zum Dienstagvormittag andauert. Dabei sind Neuschneemengen um 15 cm, in Staulagen auch bis 25 cm möglich. Entsprechend muss mit GLÄTTE durch SCHNEE oder Schneematsch gerechnet werden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es gebietsweise aufgelockert, teils aber auch stark bewölkt. Zunächst ist es dabei überwiegend niederschlagsfrei, bevor sich im Laufe des Vormittags die Wolkendecke von Westen her verdichtet und sich ab den Mittagsstunden Regen ostwärts ausbreitet. Im Harz fällt dabei oberhalb von etwa 600 bis 700 m fällt Schnee. Die Temperatur steigt auf 4 bis 6, im Harz auf -1 bis 4 Grad. Der Süd- bis Südwestwind weht mäßig bis frisch. In der Südhälfte treten verbreitet Windböen auf, sonst nur zeitweise. Im Oberharz und vereinzelt in exponierten Lagen kommt es zu Sturmböen, auf dem Brocken zu orkanartigen Böen, vereinzelt auch Orkanböen. In der Nacht zum Dienstag bleibt es stark bewölkt bis bedeckt und es regnet zeit- und gebietsweise leicht. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 600 bis 700 m. In entsprechenden Höhenlagen muss deshalb mit Glätte durch Schnee und Schneematsch gerechnet werden. Die Temperatur sinkt auf 5 bis 3, im Harz auf 3 bis -2 Grad. Der Südwestwind weht mäßig, in der Südhälfte anfangs auch noch stark böig. Auf dem Brocken kommt es zunächst noch zu orkanartigen Böen, in der zweiten Nachthälfte zu schweren Sturmböen.
Am Dienstag ziehen die Niederschläge vormittags südostwärts ab. Dann ist es wolkig bis stark bewölkt und abgesehen von einzelnen kurzen Schauern trocken. Die Temperatur steigt auf 6 bis 8, im Harz auf 1 bis 6 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Auf dem Brocken kommt es noch zu Sturmböen. In der Nacht zum Mittwoch ist im Norden stark, im Süden zeitweise aufgelockert bewölkt. Schauer bleiben die Ausnahme. Die Temperatur geht auf 2 bis 0, im Harz auf 0 bis -3 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus Südwest. Auf dem Brocken herrscht Sturm.
Am Mittwoch kann sich neben starker Bewölkung auch zeit- und gebietsweise die Sonne durchsetzen. Vereinzelt entwickeln sich kurze Regen- oder Graupelschauer, im Harz Schneeschauer. Meist bleibt es aber trocken. Bei überwiegend schwachem, Südwestwind werden Höchstwerte zwischen 4 und 6, im Harz zwischen -1 und 4 Grad erreicht. In der Nacht zum Donnerstag ist es wolkig bis stark bewölkt, die Schauerneigung ist gering. Die Tiefstwerte liegen zwischen 1 und -1, im Harz zwischen -1 und -4 Grad. Der Südwestwind weht weiterhin schwach.
Am Donnerstag ist es wechselnd bis stark bewölkt. Es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Lokal schwache Schneeregen-, im Harz Schneeschauer bleiben die Ausnahme. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 2 und 4, im Harz zwischen -2 und 2 Grad. Der Südwest- bis Westwind weht schwach. In der Nacht zum Freitag bleibt es stark bewölkt, nur lokal können sich Wolkenlücken zeigen. Vereinzelt kann es etwas schneien oder Schneegriesel geben, meist bleibt es aber niederschlagsfrei. Die Temperatur geht auf -1 bis -3, im Harz auf -3 bis -7 Grad zurück. Der schwache Wind weht um West.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Stefan Bach
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>