Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Auf dem Brocken Orkan, sonst stellenweise Windböen. Nachts im Oberharz zudem etwas Schnee, Glätte.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Mit einer kräftigen Südwestströmung wird heute noch milde Meeresluft nach Sachsen-Anhalt geführt. In der Nacht zum Freitag überquert die Kaltfront eines Orkantiefs bei Norwegen das Land, nachfolgend strömt deutlich kältere Luft ein.
Heute frischt der Südwestwind auf und es treten vom Harz bis zum Burgenland Windböen bis 60 km/h (Bft 7) sowie in exponierten Lagen stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8). In den übrigen Regionen sind Windböen bis 60 km/h (Bft 7) nur gering wahrscheinlich. Auf dem Brocken muss mit Orkanböen über 120 km/h (Bft 12) gerechnet werden. In der Nacht zum Freitag lässt der Wind allmählich nach, auf dem Brocken kommt es dennoch in den Frühstunden noch zu schweren Sturmböen um 95 km/h (Bft 10). Zudem gibt es Oberharz etwas Schnee und bei leichtem Frost bis -3 Grad kann es dort zu Glätte kommen.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es bedeckt und trocken. Am Vormittag und Mittag lockern die Wolken vor allem südlich der Altmark etwas auf, bevor sich von Nordwesten wieder dichte Wolken ausbreiten. Zum Abend setzt in den westlichen Landesteilen Regen ein. Bei mäßigem bis frischem Südwestwind erreichen die Tageshöchstwerte zwischen 7 und 9, im Harz zwischen 1 und 7 Grad. Im Tiefland werden Windböen sowie in exponierten Lagen stürmische Böen aus Südwest erwartet. Auf dem Brocken sind Orkanböen wahrscheinlich. In der Nacht zum Freitag überquert ein Niederschlagsband die Region von Nordwesten her. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Morgen auf 600 m. Die Tiefstwerte liegen zwischen 5 und 3, im Harz zwischen 3 und -3 Grad. Der Südwestwind weht weiterhin mäßig bis frisch, verbreitet auch stark böig. Auf dem Brocken kommt es zu Orkanböen. Zum Morgen lässt der Wind etwas nach.
Am Freitag kommt es bei stark bewölktem Himmel zu Regen-, im Harz zu Schneeschauern. Die Schneefallgrenze sinkt im Tagesverlauf ab und es wird zunehmend bis in tiefe Lagen schneien. Bei mäßigem, teils böigem Südwestwind liegt die Höchsttemperatur, die bereits am Vormittag erreicht wird, bei 5 bis 7, im Harz bei 0 bis 4 Grad. Auf dem Brocken werden Sturmböen erwartet. In der Nacht zum Samstag kommt es bei wechselnder Bewölkung zu schwachen Schneeschauern. Die Temperatur geht auf 1 bis -1, im Harz bis -5 Grad zurück. Der böige Südwestwind weht mäßig bis frisch. Auf dem Brocken herrscht Sturm.
Am Samstag treten bei wechselnder Bewölkung einzelne Schnee- oder Schneeregenschauer auf. Die Temperatur erreicht Werte zwischen 2 und 5, im Harz zwischen -1 und 3 Grad. Der Südwestwind weht mäßig, zeitweise böig, auf dem Brocken stürmisch. In der Nacht zum Sonntag fallen bei stark bewölktem Himmel nur noch vereinzelt leichte Schneeschauer. Bei mäßigem Südwestwind liegen die Minimumtemperaturen zwischen 1 und -2, im Harz zwischen -2 und -5 Grad. Auf dem Brocken sind Sturmböen wahrscheinlich.
Am Sonntag dominieren zunächst dichte Wolkenfelder aus denen gelegentlich etwas Schnee fällt. Später kann es stellenweise auflockern und es bleibt auch niederschlagsfrei. Der Wind weht erst schwach aus West, später mäßig und böig aus Südwest. Im Harz sind Böen wahrscheinlich. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 4 Grad, im Harz zwischen -4 und 0 Grad. In der Nacht zum Montag verdichtet sich die Wolkendecke rasch von Westen her und es setzt dann nachfolgend leichter Schneefall ein. Bei Tiefstwerten zwischen 0 und -4 Grad, im Harz zwischen -3 und -8 Grad weht der Wind schwach bis mäßig aus Südwest, später aus West. Im Oberharz sind Böen wahrscheinlich.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Thore Hansen
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>