Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Auf dem Brocken schwere Sturmböen. Gelegentlich Schnee und Glätte. In der Früh und nachts verbreitet Frost.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Sturmtief mit Kern über der Norwegischen See lenkt feuchte und kalte Meeresluft nach Sachsen-Anhalt.
Heute und in der Nacht zum Sonntag treten im Tiefland einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7) und auf dem Brocken schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) aus West bis Südwest auf. Zudem muss in allen Landesteilen wiederholt mit leichtem Schneefall oder Schneeregen gerechnet werden. Am späten Nachmittag und frühen Abend ist vereinzelt auch ein kurzes Gewitter gering wahrscheinlich. Da es im Harz in Lagen oberhalb 600 m bei leichtem Dauerfrost bleibt, sind dort bis Sonntagfrüh weitere 5 bis 10 cm Neuschnee zu erwarten. In tieferen Lagen ist Glätte tagsüber nur gering wahrscheinlich, vornehmlich bei kräftigen Schneeschauern. Nachts und in den Frühstunden herrscht verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad, im Harz bis -8 Grad. Dann besteht allgemein Glättegefahr durch etwas Neuschnee und überfrierende Nässe.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es meist stark bewölkt und von Nordwesten her ziehen den ganzen Tag über wiederholt schauerartige Niederschläge teils als Schnee, teils als Regen durch. Am späten Abend sind kurze Gewitter gering wahrscheinlich. Die Temperatur erreicht Werte zwischen 2 und 5, im Harz zwischen -2 und 2 Grad. Der Südwestwind weht mäßig, zeitweise böig, auf dem Brocken gibt es schwere Sturmböen. In der Nacht zum Sonntag fallen bei stark bewölktem Himmel nur noch vereinzelt leichte Schneeschauer. Bei mäßigem Südwestwind liegen die Minimumtemperaturen zwischen 0 und -2, im Harz zwischen -2 und -8 Grad. Auf dem Brocken sind schwere Sturmböen wahrscheinlich.
Am Sonntag ist es zunächst stark bewölkt und meist niederschlagsfrei. Am späten Nachmittag setzt von Südwesten her Schneefall ein. Der Wind weht erst schwach aus Südwest, später mäßig mit starken Böen aus Süd- bis Südost. Im Harz sind Sturmböen wahrscheinlich. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und 4, im Harz zwischen -2 und 2 Grad. In der Nacht zum Montag fällt zunächst Schnee, der später in tiefen Lagen in Regen übergeht. Bei Tiefstwerten zwischen 2 und -1, im Harz zwischen -1 und -5 Grad weht der Wind mäßig aus Süd bis Südwest. Im Oberharz sind schwere Sturmböen wahrscheinlich.
Am Montag ist es stark bewölkt und es kann zeitweise regnen. Dabei wird auch im Oberharz wieder Regen fallen. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 6 und 8, im Harz zwischen 2 und 6 Grad. Es weht mäßiger und böiger Wind aus Süd mit Windböen und auf dem Brocken mit schweren Sturmböen. In der Nacht zum Dienstag bleibt es weiterhin wolkenverhangen und Schauer sind stellenweise zu erwarten. Allmählich fallen diese im Harz wieder mit Schnee vermischt. Es kann örtlich Glätte geben. Der Wind aus Süd weht schwach bis mäßig und böig. Auf dem Brocken ist mit Sturmböen zu rechnen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 5 und 3, im Harz zwischen 3 und -2 Grad.
Am Dienstag wird es bei vielen Wolken zeitweise leichten Regen, im Oberharz Schneefall geben. Zwischenzeitlich kann es auch auflockern. Der Wind weht schwach bis mäßig und böig aus West und auf dem Brocken wird Sturm erwartet. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 8, im Harz zwischen 0 und 5 Grad. In der Nacht zum Mittwoch zeigt sich der Himmel wolkig bis stark bewölkt und im Nachtverlauf können Schauer, in Lagen oberhalb 400 m mit Schnee vermischt, fallen. Der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig und böig. Der Brocken hat weiterhin Sturm. Die Tiefstwerte liegen zwischen 3 und -0, im Harz zwischen 0 und -4 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Jens Oehmichen
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>