Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Windböen, auf dem Brocken schwerer Sturm, mild.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zwischen einem Hoch über Frankreich und tiefem Luftdruck über Skandinavien gelangt mit einer lebhaften südwestlichen Strömung milde Atlantikluft nach Sachsen-Anhalt.
Heute und in der ersten Hälfte der Nacht zum Montag treten verbreitet Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Harz und dessen Vorland Sturmböen um 70 km/h (Bft 8) aus Südwest bis West auf. Auf dem Brocken muss zeitweise mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) gerechnet werden. In der zweiten Hälfte der Nacht lässt der Wind nach, sodass dann und auch am Montag nur noch auf dem Brocken schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) auftreten. Sonst werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen mehr erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf ist die Wolkendecke vielfach geschlossen und örtlich fällt etwas Sprühregen. Am Ostrand des Harzes kann sich bei Auflockerungen, die sich mitunter bis zur Dübener Heide ausweiten, kurzzeitig die Sonne zeigen. Mit mäßigem und böigem Südwestwind gelangt sehr milde Luft in die Region. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 9 und 11, im Harz zwischen 2 und 9 Grad liegen. Verbreitet kommt es im Tiefland zu Windböen, im Harz und dessen nördlichem Vorland zu Sturmböen und auf dem Brocken zeitweise zu schweren Sturmböen. In der Nacht zum Montag ändert sich nur wenig am Wettergeschehen. Aus dichter Bewölkung fällt vor allem in der Altmark und der Börde gelegentlich etwas Sprühregen und es weht weiterhin mäßiger bis frischer Südwestwind. Allerdings lässt die Böigkeit im Nachtverlauf nach, so dass nur noch vereinzelt mit Windböen zu rechnen ist. Auf dem Brocken treten eingangs der Nacht noch orkanartige Böen, ab Mitternacht nur noch schwere Sturmböen auf.
Die Temperatur geht auf 9 bis 7, im Harz je nach Höhenlage auf 7 bis 2 Grad zurück.
Am Montag ist es morgens noch bedeckt und vor allem in der Altmark fällt weiterhin etwas Sprühregen. Ab den Vormittagsstunden lockert die Wolkendecke zunächst am Nordrand des Harzes, im weiteren Tagesverlauf auch in der Südhälfte auf und zeitweise zeigt sich die Sonne. Niederschlag wird dann nicht mehr erwartet. Bei Maxima zwischen 9 und 11, im Harz zwischen 2 und 9 Grad weht der Südwestwind mäßig. Auf dem Brocken sind noch schwere Sturmböen zu erwarten. In der Nacht zum Dienstag kühlt die Luft bei wolkigem, später gering bewölktem Himmel auf 4 bis 2, im Harz auf 2 bis -1 Grad ab. Es bleibt trocken. Dabei weht der Südwest- bis Südwind schwach. Auf dem Brocken bleibt der Wind stürmisch.
Am Dienstag zeigt sich in der ersten Tageshälfte bei lockerer Bewölkung vielfach die Sonne. Ab den Mittagsstunden verdichtet sich von Westen her die Bewölkung und es setzt leichter Regen ein. Dieser breitet sich bis zum Abend unter Abschwächung bis zur Elbe und Saale aus. Östlich davon bleibt es trocken. Die Temperatur steigt auf Werte zwischen 8 und 10, im Harz je nach Höhenlage zwischen 3 und 8 Grad. Der mäßige Südwestwind frischt zeitweise böig auf. Auf dem Brocken kommt es zu orkanartigen Böen. In der Nacht zum Mittwoch klingen die leichten Regenfälle vom Tage ab und die Wolkendecke lockert auf. Dabei geht die Temperatur auf 4 bis 2, im Harz auf 2 bis -2 Grad zurück. Der Südwestwind weht schwach, auf dem Brocken weiterhin stürmisch.
Am Mittwoch ziehen dichte Wolkenfelder durch, aus denen es gelegentlich regnet. Nur im Oberharz kann Schneeregen oder Schnee fallen. Die Temperatur erreicht 6 bis 8, im Harz je nach Höhenlage 0 bis 6 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Oberharz auch stark aus Südwest bis Süd. In der Nacht zum Donnerstag fällt weiterhin gelegentlich Niederschlag. Die Schneefallgrenze sinkt dabei im Harz allmählich auf 600 m ab. Bei schwachem bis mäßigem Südwestwind geht die Temperatur auf 3 bis 1, im Harz auf 1 bis -2 Grad zurück. Nur auf dem Brocken sind Sturmböen zu erwarten.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>