Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Anfangs Glätte, im Oberharz zeitweise Schneefall. Auf dem Brocken später Orkanböen, im Tiefland vereinzelt Windböen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Die Ausläufer eines Tiefdruckkomplexes über dem Nordostatlantik sorgen am Wochenende für wechselhaftes und windiges Wetter in Sachsen-Anhalt. Dabei wird zunehmend milde Atlantikluft herangeführt.
Heute Vormittag muss streckenweise mit GLÄTTE durch geringfügigen Schneefall oder überfrierende Nässe gerechnet werden. Im Harz gibt es oberhalb von 600 m am Vormittag noch wenige Zentimeter NEUSCHNEE, bevor die Schneefallgrenze im weiteren Tagesverlauf deutlich ansteigt.
Der Südwestwind nimmt im Tagesverlauf noch etwas weiter zu. Dann treten bis in die Nacht zum Sonntag hinein im Harz und in den südlichen Landesteilen vereinzelt WINDBÖEN bis 60 km/h (Bft 7) auf. Auf dem Brocken herrschen anfangs SCHWERE STURMBÖEN bis 100 km/h (Bft 10), ab den Mittagstunden treten auch ORKANBÖEN bis 120 km/h (Bft 12) auf. An der Windsituation ändert sich auch in der Nacht zum Sonntag nichts.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag gibt es nur vereinzelt Schauer. Streckenweise muss mit Glätte gerechnet werden. Tagsüber kommt von Westen neuer Niederschlag auf, der im Oberharz oberhalb von 600 m anfangs noch als Schnee fällt. Mit mäßigem und teils stark böigem Südwestwind gelangt sehr milde Luft in die Region, in der die Temperatur Höchstwerte zwischen 5 und 8 Grad und im Harz zwischen 2 und 5 Grad erreicht. Auf dem Brocken muss mit Orkanböen, im Harz und im Süden des Landes vereinzelt mit Windböen gerechnet werden. In der Nacht zum Sonntag überqueren weitere Regengebiete die Region. Die Temperatur sinkt auf Werte zwischen 5 und 3, im Harz auf 4 bis 2 Grad. Der Wind weht dabei mäßig bis frisch und in Böen stark aus westlichen Richtungen. Auf dem Brocken gibt es weiterhin Orkanböen.
Am Sonntag fällt am Vormittag aus dichter Bewölkung zeitweise Regen. Am Nachmittag zieht er nach Osten ab und es zeigen sich Auflockerungen. Die Temperaturen steigen auf 10 bis 14, im Harz auf 5 bis 10 Grad. Dabei weht der Südwestwind frisch mit Windböen, im Süden auch mit stürmischen Böen. Im Harz kommt es zu Sturmböen. Auf dem Brocken sind Orkanböen wahrscheinlich. In der Nacht zum Montag kommt rasch wieder starke Bewölkung und weiterer Regen auf. Oberhalb von 800 m geht der Regen in der zweiten Nachthälfte in Schnee über. Bei frischem bis stark böigem Westwind gehen die Temperaturen auf 7 bis 5, im Harz auf 5 bis 0 Grad zurück. Auf dem Brocken treten weiterhin Sturmböen auf.
Am Montag lässt der Niederschlag zeit- und gebietsweise nach und örtlich kann sich kurz die Sonne zeigen. Die Temperaturen erreichen Werte zwischen 9 und 11, im Harz zwischen 6 und 9 Grad. Dabei weht der Südwestwind weiterhin kräftig mit Windböen, im Harz mit Sturmböen. Auf dem Brocken sind schwere Sturmböen wahrscheinlich. In der Nacht zum Dienstag intensiviert sich der Regen bei meist stark bewölktem Himmel von Westen wieder. Oberhalb 600 m ist mit Schnee zu rechnen. Bei frischem bis stark böigem Südwest- bis Westwind werden Tiefstwerte der Temperatur zwischen 4 und 2, im Harz zwischen 1 und -3 Grad erreicht. Auf dem Brocken kommt es weiterhin zu Sturmböen.
Am Dienstag fällt aus starker Bewölkung zeitweise Niederschlag, oberhalb von anfangs 600 m als Schnee. Der Wind weht mäßig und teilweise böig aus Südwest bis West. Die Temperatur erreicht im Maximum 5 bis 8, im Harz -1 bis 4 Grad. In der Nacht zum Mittwoch zeigen sich anfangs Wolkenlücken, im Laufe der Nacht aber kommt dichte Bewölkung und Niederschlag auf. Dieser fällt anfangs oberhalb von 500 m als Schnee, in der zweiten Nachthälfte nur noch oberhalb von 800 m. Die Temperatur geht auf 3 bis 0, im Harz auf 2 bis -2 Grad zurück.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Cathleen Weber
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>