Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Vielfach stürmisch, vereinzelt kurze Gewitter, im Harz Dauerregen. Nachts allmählich nachlassender Wind.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein sich von der Nordsee zur Ostsee verlagerndes kräftiges Sturmtief führt mit einer strammen westlichen Strömung milde und feuchte Atlantikluft nach Sachsen-Anhalt.
Es treten verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 bis 8) aus südlichen, später aus westlichen Richtungen auf. Im Umfeld von einzelnen Schauern und Gewittern sind am Vormittag lokal auch schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10) nicht auszuschließen. Nach kurzer Windabnahme um die Mittagszeit nimmt er im Laufe des Nachmittags erneut zu. Dann muss bis in die Nacht hinein verbreitet mit Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) gerechnet werden. Auf dem Brocken herrscht Orkan bis 140 km/h (Bft 12). In der zweiten Nachthälfte lässt der Wind dann nach. Im Harz und dessen Südstau fällt abgesehen von kurzen Unterbrechungen länger anhaltender Regen. Bis Donnerstagmorgen sind Mengen bis 40 l/qm, in Staulagen mit geringer Wahrscheinlichkeit bis 50 l/qm zu erwarten.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh fällt aus einer geschlossenen Wolkendecke Regen. Dieser wird im Vormittagsverlauf gebietsweise schauerartig verstärkt und gewittrig durchsetzt sein. Am Mittag lockert die Wolkendecke vorübergehend auf und es ziehen nur wenige Schauer durch. Im Laufe des Nachmittags verdichtet sich die Wolkendecke von Westen her erneut und Regen breitet sich aus. Oberhalb von 800 m fällt wieder zunehmend Schnee. Die Temperatur erreicht 7 bis 10, im Harz 2 bis 7 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest mit Sturmböen, auf dem Brocken mit Orkanböen. In der Nacht zum Donnerstag regnet es bei starker Bewölkung wiederholt. In den Hochlagen des Harzes fällt Schnee. Die Temperatur sinkt auf 7 bis 5, im Harz auf 5 bis 0 Grad. Der Wind weht anfangs frisch mit Sturmböen aus Südwest bis West. Im Nachtverlauf lässt er nach. Auf dem Brocken herrscht weiterhin Orkan.
Am Donnerstag klingen die Niederschläge der Nacht rasch ab und die Bewölkung lockert etwas auf. Am Abend kommt jedoch von Südwesten her erneut starke Bewölkung mit Regen auf. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 7 und 10, im Harz zwischen 4 und 7 Grad. Der Wind weht anfangs mäßig und böig, später nur noch schwach aus Südwest. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf. In der Nacht zum Freitag regnet es zunächst verbreitet, später nur noch vereinzelt. Es ist stark bewölkt. Die Tiefstwerte erreichen 6 bis 4, im Harz 4 bis 1 Grad. Es weht schwacher bis mäßiger Südwestwind. Auf dem Brocken muss anfangs mit Sturm-, später mit Orkanböen gerechnet werden.
Am Freitag bleibt es bei dichter Bewölkung weitgehend trocken. Auflockerungen sind am ehesten am Nordostrand des Harzes zu erwarten. Die Temperatur steigt auf 6 bis 10, im Harz auf 1 bis 7 Grad. Der Wind weht schwach aus Südwest. Auf dem Brocken herrscht Sturm. In der Nacht zum Samstag zeigt sich der Himmel wolkenverhangen. Niederschlag ist nicht zu erwarten. Der Wind weht schwach aus Südwest, auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen. Die Temperatur sinkt auf 3 bis 0, im Harz auf 1 bis -1 Grad.
Am Samstag wird sich die Sonne nur kurzzeitig gegen die starke Bewölkung durchsetzen können. Im Verlauf der zweiten Tageshälfte schließt sich dann die Wolkendecke und von Nordwesten her setzt leichter Regen ein. Bei schwachem westlichem Wind werden Maxima zwischen 4 und 8, im Harz zwischen 3 und 6 Grad erreicht. In der Nacht zum Sonntag regnet es von einem bedeckten Himmel mit leichter Intensität. Die Temperatur geht auf 2 bis 0, im Harz bis -4 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Robert Hausen
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>