Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Böiger Südwestwind und wechselhaft.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Rückseitig eines nach Schweden abziehenden Tiefdruckgebietes kommt die eingeflossene mäßig-kalte Meeresluft unter schwachem Zwischenhocheinfluss vorübergehend zur Ruhe. Bereits in der kommenden Nacht bringt ein kräftiges Tiefdruckgebiet über der Deutschen Bucht Sachsen-Anhalt neuen Niederschlag.
Heute früh und Vormittag wird noch gebietsweise leichter Frost erwartet. Tagsüber treten im Harzumfeld Windböen bis 60 km/h aus Südwest auf, auf dem Brocken Sturmböen um 75 km/h (Bft 8 bis 9). Sonst werden keine warnrelevanten Wettererscheinungen erwartet. In der Nacht zum Freitag werden auf dem Brocken schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) aus Südwest erwartet. Windböen bis 60 km/h (Bft 7) treten im Harzumfeld verbreitet, sonst im Tiefland nur zeitweise aus Südwest auf. Zudem kommt es im Harz bei Temperaturen im leichten Frostbereich bis -2 Grad zu geringem Schneefall und Glätte.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und Vormittag ziehen bei wechselnder, zeitweise auch aufgelockerter Bewölkung einzelne Schauer von West nach Ost, die zum Mittag und frühen Nachmittag abklingen. Dann bleibt es vorübergehend trocken. Im Verlauf des späten Nachmittags verdichtet sich von Westen her die Bewölkung erneut und zum Abend setzt von Westen leichter Regen ein. Auf dem Brocken fällt etwas Schnee. Die Tageshöchstwerte liegen bei schwachem bis mäßigem Südwestwind zwischen 9 und 11, im Harz zwischen 4 und 9 Grad. Auf dem Brocken treten Sturmböen und zum Abend erste schwere Sturmböen auf. Im gesamten Harzumfeld frischt der Südwestwind zeitweise böig auf. In der Nacht zum Freitag überquert ein Regenband die Region rasch ostwärts. Im Harz sinkt die Schneefallgrenze auf 600 m. Ab Mitternacht wird es dann weitgehend gering bewölkt oder klar sein. Erst ausgangs der Nacht kommen aus Nordwesten ausgedehnte Wolkenfelder auf. Diese bringen in der Altmark erste Schauer. Die Luft kühlt auf 2 bis 0, im Harz bis -2 Grad ab. Auf dem Brocken herrscht schwerer Sturm, im gesamten Harzumfeld frischt der Südwestwind wiederholt, sonst im Tiefland nur zeitweise böig auf. Im Oberharz tritt Glätte durch überfrierende Nässe auf.
Am Freitag bilden sich im Vormittagsverlauf zahlreiche Quellwolken, die jedoch nur in der Nordhälfte für Schauer sorgen. Die Sonne setzt sich zum Nachmittag besser gegen die Wolken durch und dann bleibt es trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 und 10, im Harz zwischen 2 und 8 Grad. Der Wind weht mäßig und böig, auf dem Brocken stürmisch aus Südwest. In der Nacht zum Samstag ist es bei geringer Bewölkung zunächst niederschlagsfrei. Allerdings kommt im Verlauf der Nacht aus westlicher Richtung rasch dichte Bewölkung auf und in der Folge breitet sich Regen ostwärts aus. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und 0, im Harz zwischen 1 und -2 Grad. Der Wind dreht auf Südost und weht schwach.
Am Samstag regnet es von einem bedeckten Himmel zeitweise. Zwischen den Niederschlägen kann es besonders am Nachmittag auch immer wieder längere trockene Abschnitte geben. Die Temperatur steigt auf 7 bis 12, im Harz auf 6 bis 10 Grad. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag kommt es bei meist starker Bewölkung erneut zu leichtem Regen. Die Temperatur geht auf 7 bis 4 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus Südost. Auf dem Brocken muss mit Sturmböen gerechnet werden.
Am Sonntag ist der Himmel zwar wolkenverhangen, Niederschlag wird jedoch nicht erwartet. Bei schwachem Südostwind werden sehr milde 13 bis 16, im Harz 10 bis 14 Grad erwartet. In der Nacht zum Montag fällt bei starker Bewölkung immer wieder leichter Regen. Dazwischen gibt es auch längere trockene Abschnitte. Die Luft kühlt auf 6 bis 3 Grad ab. Dabei weht schwacher Südwestwind.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Helge Tuschy
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>