Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Örtlich starke Gewitter, vereinzelt und lokal eng begrenzt UNWETTER. Brocken Sturm, sonst vereinzelt Windböen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Im Einflussbereich eines Nordatlantiktiefs wird mit einer südwestlichen Strömung sehr warme bis heiße und zunehmend zu Schauern und Gewittern neigende Luft herangeführt.
Heute Vormittag treten vom Harz bis in die Altmark und zum Jerichower Land mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter auf. Im Nachmittagsverlauf und am Abend können sich vor allem im Burgenland, Harzvorland und in Anhalt örtlich starke Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) und kleinkörnigem Hagel entwickeln. Lokal eng begrenzt sind schwere Gewitter (Unwetter) mit heftigem Starkregen über 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, schweren Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) und größerem Hagel wahrscheinlich. In den übrigen Regionen sind Gewitter gering wahrscheinlich. In der Nacht zum Montag lässt die Gewittertätigkeit allmählich nach, ohne jedoch vollständig zum Erliegen zu kommen. Auf dem Brocken kommt es bis in die Nacht zum Montag hinein wiederholt zu Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus Südwest. Auch abseits der Gewitter kann der Wind vereinzelt mit Böen um 50 km/h (Bft 7) aus Südwest auffrischen.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag scheint vor allem im Süden und im Osten des Landes neben wenigen Wolken zeitweise die Sonne. Sonst ist es wolkig bis stark bewölkt und vom Harz bis in die Altmark und zum Jerichower Land ziehen mitunter Schauer oder einzelne Gewitter nordostwärts vorüber. Im weiteren Tagesverlauf bildet sich dann verbreitet Quellbewölkung und es muss mit Schauern und vor allem im Süden und Osten mit Gewittern mit Starkregen, Sturmböen und kleinkörnigem Hagel gerechnet werden. Vereinzelt und örtlich eng begrenzt sind unwetterartige Gewitter nicht ausgeschlossen. Im Norden und im Harz werden Gewitter nachmittags nur mit geringer Wahrscheinlichkeit erwartet. Mit 29 bis 32, im Harz 22 bis 29 Grad wird es hochsommerlich warm. Der Süd bis Südwestwind weht außerhalb der Schauer und Gewitter schwach bis mäßig und frischt vereinzelt stark böig auf. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf. In der Nacht zum Montag lässt die Schauer- und Gewitteraktivität vorübergehend nach, jedoch kommen schon bald von Südwesten her neue kräftige und mitunter unwetterartige Schauer und Gewitter auf. Die Temperatur sinkt auf Werte zwischen 19 und 15, im Harz bis 12 Grad. Der Wind weht fernab der Schauer und Gewitter nur schwach aus Südwest, auf dem Brocken in Böen jedoch anfangs noch stürmisch.
Am Montag ziehen die schauerartigen und teils gewittrigen Regenfälle in den Morgenstunden nordostwärts ab. Nachfolgend scheint bei wechselnder Bewölkung immer wieder die Sonne und es bleibt niederschlagsfrei. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 26 und 30, im Harz zwischen 20 und 25 Grad. Der Wind weht meist schwach, in den Mittags- und Nachmittagsstunden teils auch mäßig aus Südwest. In der Nacht zum Dienstag nimmt die Bewölkung allmählich zu und in der zweiten Nachthälfte kommt schauerartiger Regen mit örtlich eingelagerten Gewittern auf. Die Temperatur sinkt auf Werte zwischen 19 und 14 Grad. Abseits der Gewitter weht nur schwacher Wind aus südlichen, später östlichen Richtungen.
Am Dienstag treten aus starker Bewölkung wiederholt kräftige Schauer und Gewitter auf. Unwetterartige Entwicklungen mit heftigem Starkregen und Großhagel sind wahrscheinlich. Die Temperatur steigt auf 28 bis 33, im Harz auf 23 bis 28 Grad. Abseits von Gewittern weht nur schwacher Wind aus Ost bis Nordost. In der Nacht zum Mittwoch regnet es zeitweise und teils kräftig aus einer dichten Wolkendecke. Auch Gewitter können eingelagert sein. Die Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 15 Grad. Der Südwest- bis Westwind weht abgesehen von Gewitterböen nur schwach.
Am Mittwoch ist es teils heiter, teils wolkig. Örtlich entwickeln sich im Tagesverlauf Schauer, vereinzelt auch kräftige Wärmegewitter. Bei schwachem westlichem Wind werden Maxima zwischen 26 und 29, im Harz zwischen 20 und 26 Grad erreicht. In der Nacht zum Donnerstag verdichtet sich die Bewölkung und gegen Morgen kommt im Süden des Landes schauerartiger Regen auf. Sonst gibt es nur einzelne Schauer. Die Luft kühlt auf 17 bis 14 Grad ab. Der Südostwind weht schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Manuel Voigt
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>