Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Bedeckt und von Westen her einsetzender Regen. Erst eingangs der Nacht allmählich nachlassend.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Die Kaltfront eines Tiefs über Südskandinavien überquert Sachsen-Anhalt heute von West nach Ost. Nachfolgend fließt ab dem Abend mit westlicher Strömung polare Meeresluft ein.
Bis auf weiteres werden keine warnwürdigen Wetterereignisse erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es bedeckt und gebietsweise regnet es leicht, teils auch mäßig. Der Regen zieht im Weiteren allmählich nach Osten und wir erst am späten Abend von Niedersachsen her allmählich abklingen. Bei meist schwachem, zeitweise leicht auffrischendem Südwestwind steigt die Temperatur auf 10 bis 12, im Harz auf 6 bis 10 Grad. Nachmittags dreht der Wind auf West. Im Oberharz bleibt der Wind bis zum Nachmittag lebhaft. In der Nacht zum Montag lässt der Niederschlag auch in der Osthälfte nach, sodass es in der zweiten Nachthälfte verbreitet trocken ist. Dann dominieren wechselnd dichte Wolkenfelder das Himmelsbild. Die Temperatur sinkt auf 5 bis 3, im Harz auf 3 bis -1 Grad. Dabei weht der Südwest- bis Westwind schwach.
Am Montag stellt sich ein Wechsel aus dichten Wolkenfeldern und kurzen sonnigen Abschnitten ein. Dabei bleibt es trocken. Die Temperatur erreicht nur noch Werte zwischen 7 und 9, im Harz zwischen 2 und 7 Grad. Der Westwind weht schwach. In der Nacht zum Dienstag lockert die Bewölkung noch weiter auf. Bei dann meist gering bewölktem Himmel wird kein Niederschlag erwartet. Jedoch kann sich gebietsweise Nebel bilden, der bei Temperaturen zwischen 3 und -1 Grad zu Reifglätte führen kann. Besonders im Harz und in der Altmark kommt es zu leichtem Frost. Verbreitet muss zudem mit Frost in Bodennähe gerechnet werden. Der schwache Wind weht aus östlichen Richtungen.
Am Dienstag kommt aus Südosten eine geschlossene Wolkendecke auf, dabei bleibt es meist trocken. In Altmark und Börde sind kurze sonnige Abschnitte am wahrscheinlichsten. Bei schwachem Ostwind werden Maxima zwischen 6 und 8, im Harz zwischen 4 und 7 Grad erreicht. In der Nacht zum Mittwoch bleibt es meist wechselnd bewölkt. Ausgangs der Nacht reißt die Wolkendecke von Südosten her auf, lokal bilden sich Dunst- oder Nebelfelder. Die Luft kühlt auf 5 bis 3, im Harz bis 0 Grad ab. Der Ostwind weht schwach.
Am Mittwoch zeigen sich morgens örtlich Dunst oder Nebelfelder, sonst ist es meist wolkig und trocken. Im Tagesverlauf kommt von Südwesten dichtere Bewölkung auf, vor allem zwischen Harz und Mansfelder Land kann es nachfolgend etwas regnen. Die Temperatur erreicht Werte von 7 bis 9, im Harz von 5 bis 7 Grad. Der Wind weht anfangs schwach um Südost, später um Südwest. In der Nacht zum Donnerstag bleibt es stark bewölkt und wiederholt fällt geringfügiger Regen. Im Oberharz ist auch etwas Schneefall möglich. Bei schwachem Wind um Süd liegen die Tiefstwerte um 5 bis 3, im Harz um 3 bis -1 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Manuel Voigt
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>