Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Starke bis stürmische Böen, Brocken Orkan. Nachts allmähliche Windabnahme. Im Oberharz etwas Schnee, örtlich Glätte.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein sich von der Nord- zur Ostsee und schließlich zum Baltikum ziehendes Tief führt zunächst noch sehr milde Luftmassen nach Sachsen-Anhalt. Ab den Nachmittagsstunden greift die zugehörige Kaltfront über und bringt nachfolgend kühlere Luftmassen ins Land.
Heute treten verbreitet starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 bis 8), im Harz vereinzelt bis 85 km/h (Bft 9) aus Südwest, später West auf. Auf dem Brocken kommt es zu orkanartigen Böen oder Orkanböen zwischen 105 und 120 km/h (Bft 11 bis 12). In der Nacht zum Dienstag lässt der Westwind nach. Im Tiefland gibt es dann meist nur noch Windböen bis 60 km/h (Bft 7), auf dem Brocken noch schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Zudem sinkt im Nachtverlauf die Schneefallgrenze auf etwa 600 m. Nennenswerte Neuschneemengen kommen jedoch auch oberhalb davon bei leichtem Frost bis -2 Grad nicht zusammen, da die Niederschläge dann bereits abklingen. Örtlich kann es jedoch Glätte durch überfrierende Nässe geben.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und bis zum Mittag ist es bedeckt, aber weitgehend niederschlagsfrei. Am Nachmittag breitet sich ein Regengebiet südwärts aus und erreicht bis zum Abend die mittleren Landesteile. Bei mäßigem, zeitweise auch frischem Südwest- bis Westwind steigen die Temperaturen auf 10 bis 12, im Harz auf 6 bis 10 Grad. Es starke bis stürmische Böen, auf dem Brocken Orkanböen zu erwarten. In der Nacht zum Dienstag erreicht der Regen rasch auch das Burgenland. Hingegen lässt der Regen in der Altmark wieder nach und dort lockert der ansonsten bedeckte Himmel auf. Die Schneefallgrenze sinkt im Harz auf 600 m. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte ziehen die Niederschläge südwärts ab und die Bewölkung lockert verbreitet auf. Die Temperaturen gehen auf 5 bis 3, im Harz auf 3 bis -2 Grad zurück. Örtlich kann es Glätte durch überfrierende Nässe geben. Der Westwind weht mäßig bis frisch, meist mit Windböen im Tiefland und schweren Sturmböen auf dem Brocken.
Am Dienstag kommt die Sonne bei wechselnder, in der zweiten Tageshälfte starker Bewölkung immer wieder zum Vorschein. Allenfalls in der Altmark besteht ein geringes Schauerrisiko. Die Höchstwerte liegen zwischen 7 und 9, im Harz je nach Höhenlage zwischen -2 und 7 Grad. Der Wind weht mäßig, später schwach aus West. Auf dem Brocken werden schwere Sturmböen erwartet. In der Nacht zum Mittwoch ziehen vermehrt dichte Wolken auf. Niederschlag fällt daraus jedoch nicht. Die Tiefstwerte der Temperatur liegen zwischen 1 und -1, im Harz zwischen -1 und -42 Grad. Der Wind weht schwach und dreht von West auf Süd. Auf dem Brocken ist mit Sturmböen zu rechnen.
Am Mittwoch bleibt es ganztägig bedeckt. Während es in der ersten Tageshälfte nur mit geringer Intensität regnet, verstärkt sich der Niederschlag am Nachmittag. Zudem sinkt am Abend die Schneefallgrenze auf 600 m. Bei mäßigem Südwest-, später Westwind werden Maxima zwischen 7 und 10, im Harz zwischen 0 und 7 Grad erwartet. Auf dem Brocken herrscht schwerer Sturm. In der Nacht zum Donnerstag ziehen die Niederschläge rasch ostwärts ab und die Wolkendecke lockert auf. Abgesehen von einzelnen Schauern, die bis ins Tiefland Schnee bringen, bleibt es trocken. Die Luft kühlt auf 4 bis 2, im Harz bis -2 Grad ab. Der Südwestwind weht mäßig, auf dem Brocken stürmisch.
Am Donnerstag scheint zunächst vielfach die Sonne von einem gering bewölkten Himmel. Im Tagesverlauf bilden sich jedoch zahlreiche Quellwolken, die für Schneeschauer sorgen. Bei mäßigem Südwestwind werden 6 bis 8, im Harz 1 bis 6 Grad erreicht. Örtlich kommt es zu Windböen, auf dem Brocken zu schweren Sturmböen. In der Nacht zum Freitag treten bei wolkigem Himmel weiterhin einzelne Schneeschauer auf. Diese klingen gegen Mitternacht ab. Allerdings verdichtet sich im Verlauf der zweiten Nachthälfte die Bewölkung von Nordwesten her. Die Minima liegen zwischen 2 und 0, im Harz zwischen 0 und -5 Grad. Der Südwestwind weht mäßig. Auf dem Brocken muss mit Sturmböen gerechnet werden.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann/Stefan Bach
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>