Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Anfangs Schnee, später Regen. Windböen, auf dem Brocken orkanartige Böen. Nachts abflauender Wind. Montag Schneeschauer.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Der Ausläufer eines Sturmtiefs über der Nordsee überquert heute Sachsen-Anhalt von West nach Ost. Am Montag macht sich leichter Zwischenhocheinfluss bemerkbar.
Heute zieht von Westen her ein Schneefallgebiet auf, wobei im Tiefland nur vereinzelt eine dünne Schneedecke entsteht, verbreitet kann aber Schneematsch für Glätte sorgen. Zum Nachmittag steigt die Temperatur im Tiefland an und die Glättegefahr verringert sich. Im Harz kann es einige Zentimeter Neuschnee geben, in höheren Staulagen bis 10 cm. Zudem kann es in höheren Lagen bei leichtem Dauerfrost Schneeverwehungen geben. Der Südwestwind frischt auch im Tiefland auf. Vor allem im Süden Sachsen-Anhalts und im Harzvorland kommt es zu Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Auf dem Brocken nimmt der Wind weiter zu und es werden orkanartige Böen bis 110 km/h (Bft 11) erwartet. In der Nacht zum Montag kann es noch einzelne Schauer geben, die wieder in Schnee übergehen. Bei meist leichtem Frost bis -2, im Harz bis -5 Grad, besteht Glättegefahr. Der Wind lässt deutlich nach, sodass nachts und am Montag nur noch auf dem Brocken Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) zu erwarten sind. Am Montag bilden sich wiederholt Schneeschauer, auch einzelne kurze Gewitter sind möglich. Diese sorgen jedoch nur oberhalb 600 m bei leichtem Dauerfrost bis -1 Grad für 1 bis 3 cm Neuschnee und Glättebildung.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag zieht von Westen her ein Schneefallgebiet auf, welches sich im Tagesverlauf ostwärts ausbreitet. Dabei geht der Schnee in Regen und Schneeregen über und lässt am frühen Nachmittag nach. Nachfolgend kommt es noch zu einzelnen Schneeregen- und Graupelschauern. Im Harz schneit es oberhalb von 400 m länger anhaltend. Die Wolkendecke ist geschlossen, erst nach Abzug des Niederschlagsbandes sind einzelne Auflockerungen möglich. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 4 und 6, im Harz zwischen -2 und 4 Grad. Der Wind weht mäßig aus Süd, später aus Südwest mit Windböen vor allem in der Südhälfte. Auf dem Brocken muss mit orkanartigen Böen gerechnet werden. Dort sind Schneeverwehungen wahrscheinlich. In der Nacht zum Montag ziehen einzelne Schneeschauer von West nach Ost über das Land. Dabei ist es wolkig, teils auch stark bewölkt. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 0 und -2, im Harz zwischen -2 und -5 Grad. Der Südwestwind weht schwach. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen.
Am Montag ist es anfangs stark, später wechselnd bewölkt und ab den späten Vormittagsstunden bilden sich Schneeregen-, Schnee- und Graupelschauer. Auch einzelne kurze Gewitter sind möglich. Am Abend klingen die Niederschläge ab. Die Temperaturen steigen auf 3 bis 5, im Harz auf -1 bis 3 Grad. Der Wind weht schwach aus West mit stürmischen Böen auf dem Brocken. In der Nacht zum Dienstag bleibt es bei geringer Bewölkung niederschlagsfrei. Die Minima liegen zwischen -2 und -4, im Harz zwischen -4 und -7 Grad. Es weht schwacher Wind aus Südwest. Auf dem Brocken muss weiterhin mit Sturmböen gerechnet werden.
Am Dienstag scheint bei wenigen Wolken nahezu ungestört die Sonne. Niederschlag fällt nicht. Die Maxima liegen zwischen 4 und 6, im Harz zwischen -2 und 4 Grad. Der Wind weht schwach aus Süd. In der Nacht zum Mittwoch weht bei klarem Himmel schwacher Südostwind. Die Minima liegen zwischen -5 und -7, im Harz zwischen -6 und -9 Grad.
Am Mittwoch ist es sonnig und die Höchstwerte liegen zwischen 3 und 5, im Harz zwischen -3 und 3 Grad. Der Wind weht schwach aus Südost. In der Nacht zum Donnerstag verdichtet sich nach klarer erster Nachthälfte die Wolkendecke von Westen her. Bis zum Morgen bleibt es noch niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen -3 und -5, im Harz zwischen -5 und -8 Grad. Es weht schwacher Südostwind mit schweren Sturmböen auf dem Brocken.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>