Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Schnee- und Schneeregenschauer, im Harz windig, auf dem Brocken schwerer Sturm.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Tief über dem Norden Deutschlands lenkt Meeresluft polaren Ursprungs nach Sachsen-Anhalt und sorgt für unbeständiges Wetter.
Heute früh herrscht gebietsweise geringer Frost bis -2 Grad, im Harz auch örtlich auch leichter Frost bis -4 Grad.
Zudem frischt der Südwestwind auf, so dass tagsüber im Harz und im Umfeld des Harzes mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7) gerechnet werden muss. Auf dem Brocken kommt es zu schweren Sturmböen bis 95 km/h (Bft 10). Des Weiteren tritt oberhalb von 400 m wiederholt leichter Schneefall auf, so dass dort Neuschneemengen bis 5 cm wahrscheinlich sind.
In der Nacht zum Samstag kommt es auf dem Brocken anfangs noch zu Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8) aus Südwest. Im Tiefland tritt Frost bis -1, im Harz bis -3 Grad auf und örtlich besteht die Gefahr von Glätte aufgrund von Schneeschauern. In höheren Lagen des Harzes, etwa ab 400 bis 600 m, sind weitere 5 cm Neuschnee wahrscheinlich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es im Osten und Süden des Landes teils noch gering bewölkt. Von Westen her breiten sich allerdings allmählich dichte Wolken aus und ab den Vormittagsstunden fällt gebietsweise etwas Schnee oder Schneeregen. Oberhalb 400 m fällt durchweg Schnee. Im Tagesverlauf nimmt die Intensität insgesamt ab und einzelne Auflockerungen mit Sonnenschein sind möglich. Bei Höchstwerten von 4 bis 7, im Harz von -2 bis 5 Grad weht mäßiger Südwestwind mit Windböen vor allem im Harz und dessen Vorland. Auf dem Brocken treten schweren Sturmböen auf. In der Nacht zum Samstag wird es zunächst wolkig, im Nachtverlauf vermehrt stark bewölkt sein. Dabei sind wiederholt kurze Schneeschauer zu erwarten. Die Temperatur geht auf 1 bis -1, im Harz bis -3 Grad zurück. Der Südwestwind weht schwach, auf dem Brocken anfangs auch noch stürmisch.
Am Samstag ist es stark bewölkt, die Sonne wird sich nur gelegentlich zeigen können. Vor allem in der zweiten Tageshälfte treten wiederholt Schneeschauer auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 2 und 5, im Harz zwischen -2 und 2 Grad. Der Wind weht schwach aus Südwest, im Tagesverlauf vermehrt aus Nordwest. In der Nacht zum Sonntag fällt aus geschlossener Bewölkung etwas Schnee. Die Tiefstwerte liegen zwischen -1 und -3, im Harz bis -7 Grad. Der Wind weht schwach aus nördlicher Richtung.
Am Sonntag ist es stark bewölkt bis bedeckt und anfangs ziehen nur einzelne, ab Mittag zahlreiche Schneeschauer vorüber. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 0 und 3, im Harz zwischen -5 und 0 Grad. Der Wind weht schwach aus Nord. In der Nacht zum Montag ziehen die Schneeschauer südwärts ab und nachfolgend wird es bei wolkigem Himmel niederschlagsfrei sein. Erst ausgangs der Nacht kommen in der Altmark erneut dichte Bewölkung und schauerartige Schneefälle auf. Die Minima liegen zwischen -3 und -5, im Harz zwischen -5 und -9 Grad. Der Nordwind weht schwach.
Am Montag breitet sich eine geschlossene Wolkendecke auf alle Landesteile aus. Aus dieser fällt immer wieder geringer Schnee. Bei schwachem Nordostwind werden Maxima zwischen -2 und 2, im Harz zwischen -6 und -1 Grad erwartet. In der Nacht zum Dienstag zeigt sich der Himmel meist wolkenverhangen. Vereinzelt fällt etwas Schnee oder Schneegriesel. Die Luft kühlt auf -4 bis -7, im Harz -10 Grad ab. Der Nordostwind weht schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Peter Hartmann
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>