Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
In der Früh schauerartiger, teils gewittriger Regen. Örtlich UNWETTER. Tagsüber dann sonnig und heiß, in der zweiten Tageshälfte bis in die Nacht erneut UNWETTER.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Im Einflussbereich eines Nordatlantiktiefs wird mit einer südwestlichen Strömung sehr warme bis heiße Luft nach Sachsen-Anhalt herangeführt.
Heute Früh kommt es zu schauerartigem Regen, der mit starken, teils schweren Gewittern durchsetzt ist. Es besteht die Gefahr von Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) und Hagel. Stellenweise ist auch Starkregen mit Mengen zwischen 20 und 35 l/qm in 6 Stunden wahrscheinlich. Örtlich sind auch unwetterartige Entwicklungen mit heftigem Starkregen von über 25 l/qm in kurzer Zeit, schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) sowie Hagel nicht ausgeschlossen. Am Vormittag ziehen die Niederschläge dann vorübergehend ab. Dann werden zunächst keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet. Im Laufe des Nachmittags steigt das Gewitterrisiko von Westen her wieder an und schwere Gewitter mit erhöhtem Unwetterpotential durch heftigen Starkregen bis 40 l/qm in einer Stunde und größeren Hagel um 4 cm sind wahrscheinlich. Örtlich sind orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11) gering wahrscheinlich. Ganz vereinzelt kann ein Tornado nicht ausgeschlossen werden. Zudem wird tagsüber gebietsweise eine starke Wärmebelastung erwartet.
In der Nacht zum Mittwoch muss mit weiteren teils schweren Gewittern bis in den Unwetterbereich gerechnet werden, die im Laufe der Nacht dann südostwärts abziehen.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh und am Vormittag muss besonders in der Mitte und im Süden noch mit schauerartigem Regen, der teils mit Gewitter durchsetzt ist, gerechnet werden. Starkregen ist dort wahrscheinlich. In den übrigen Regionen beginnt der Tag wechselnd bewölkt und abgesehen von einzelnen Schauern oder Gewittern niederschlagsfrei. Nachmittags wird es dann in den östlichen Landesteilen heiter und zunächst noch trocken sein, während von Westen erneut starke, teils schwere Gewitter mit erhöhtem Unwetterrisiko auftreten. In deren Umgebung sind heftiger Starkregen, Orkanböen und größerer Hagel zu erwarten. Auch einzelne Tornados können nicht ganz ausgeschlossen werden. Die Temperatur steigt von Nord nach Süd auf 27 bis 33, im Harz auf 22 bis 29 Grad. Es herrscht im Süden und Osten eine starke Wärmebelastung. Abseits von Gewittern weht nur schwacher Wind aus Ost bis Nordost. In der Nacht zum Mittwoch kommt es zunächst noch zu Schauern und teils unwetterartigen Gewittern, die bis etwa Mitternacht ostwärts abziehen. Es lockert nachfolgend auf und bleibt trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 16, im Harz zwischen 16 und 13 Grad. Der Südwest- bis Westwind weht abgesehen von Gewitterböen nur schwach.
Am Mittwoch ist es teils heiter, teils wolkig. Örtlich entwickeln sich im Tagesverlauf Schauer, vereinzelt auch Gewitter. Bei schwachem westlichem Wind werden Maxima zwischen 26 und 28, im Harz zwischen 19 und 26 Grad erreicht. In der Nacht zum Donnerstag verdichtet sich die Bewölkung zögerlich und gegen Morgen kommt von Westen her schauerartiger Regen auf. Vereinzelt sind auch Gewitter eingelagert. Die Luft kühlt auf 19 bis 15 Grad ab. Der Südostwind weht schwach.
Am Donnerstag überqueren die schauerartigen und gewittrigen Regenfälle die Region von West nach Ost. Nachfolgend lockert die Wolkendecke auf und die Sonne kommt zum Vorschein. Der Wind weht mäßig und dreht von Südost auf Südwest. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 27 und 29, im Harz zwischen 20 und 27 Grad. In der Nacht zum Freitag wird es bei stark bewölktem Himmel meist niederschlagsfrei sein. Die Minima liegen bei schwachem bis mäßigem Südwestwind zwischen 19 und 16, im Harz zwischen 16 und 13 Grad.
Am Freitag wechseln sich längere bewölkte mit kurzen sonnigen Abschnitten ab. Örtlich kommt es zu Schauern. Bei mäßigem und böigem Südwestwind wird die Luft auf 25 bis 28, im Harz auf 17 bis 25 Grad erwärmt. In der Nacht zum Samstag ziehen bei wechselnder Bewölkung einzelne Schauer und Gewitter vorüber. Die Tiefstwerte liegen zwischen 16 und 14, im Harz zwischen 14 und 11 Grad. Der Südwestwind weht schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Sebastian Schappert
Mehr Wetter?
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>